"… Das Getreide befand sich endlich in der Scheune und damit war Zeit zum Verschnaufen. Gisela hatte mit zunehmender Sorge bemerkt, wie sich sowohl Kaspar als auch Barbara veränderten. Bei Barbara konnte sie es ja noch auf die schwere und ungewohnte Arbeit schieben, aber bei ihrem Bruder?In der Woche, die sie die Felder abgeerntet hatten, … Weiterlesen Mein Buch „Im Schatten des Regenbogens“
Mein Buch „Rosen hinter Burgmauern“
"... Immer dichter standen die Bäume an beiden Rändern des Weges. Der Kaufmann kam zur anderen Seite an sie heran und sagte „Ab jetzt fahren wir im Wald. Erst morgen Mittag werden wir ihn wieder verlassen.“ „Dann bleiben wir über Nacht auch in diesem Wald?“, fragte sie und der alte Mann nickte zur Bestätigung. Dann … Weiterlesen Mein Buch „Rosen hinter Burgmauern“
Mein Buch „Im Schatten des Regenbogens“
"… Das Getreide befand sich endlich in der Scheune und damit war Zeit zum Verschnaufen. Gisela hatte mit zunehmender Sorge bemerkt, wie sich sowohl Kaspar als auch Barbara veränderten. Bei Barbara konnte sie es ja noch auf die schwere und ungewohnte Arbeit schieben, aber bei ihrem Bruder?In der Woche, die sie die Felder abgeerntet hatten, … Weiterlesen Mein Buch „Im Schatten des Regenbogens“
Meine historischen Erzählungen
Wer macht Geschichte? Sind es nur die Könige oder Kaiser? Die Fürsten oder Päpste? In meinen Büchern versuche ich die kleinen Leute zu Wort kommen zu lassen. Bauern, Handwerker, Mönche und einfache Söldner bildeten die Masse der Bevölkerung und sie waren es, die maßgeblich für die Geschichte verantwortlich waren. Die jeweiligen Führer legten nur die … Weiterlesen Meine historischen Erzählungen
Mein Buch „Im Schatten des Regenbogens“ ist jetzt auch als eBook erschienen
"… Das Getreide befand sich endlich in der Scheune und damit war Zeit zum Verschnaufen. Gisela hatte mit zunehmender Sorge bemerkt, wie sich sowohl Kaspar als auch Barbara veränderten. Bei Barbara konnte sie es ja noch auf die schwere und ungewohnte Arbeit schieben, aber bei ihrem Bruder?In der Woche, die sie die Felder abgeerntet hatten, … Weiterlesen Mein Buch „Im Schatten des Regenbogens“ ist jetzt auch als eBook erschienen
Meine historische Geschichte „Im Schatten des Regenbogens“ ist jetzt als Buch erschienen
"… Das Getreide befand sich endlich in der Scheune und damit war Zeit zum Verschnaufen. Gisela hatte mit zunehmender Sorge bemerkt, wie sich sowohl Kaspar als auch Barbara veränderten. Bei Barbara konnte sie es ja noch auf die schwere und ungewohnte Arbeit schieben, aber bei ihrem Bruder?In der Woche, die sie die Felder abgeerntet hatten, … Weiterlesen Meine historische Geschichte „Im Schatten des Regenbogens“ ist jetzt als Buch erschienen
Meine historische Erzählung „Im Feuersturm – Grete Minde“
"… Offensichtlich blieb der Mann im Winter immer in der Nähe der Stadt. Im Sommer war er oft tagelang verschwunden gewesen. Wohin wusste keiner. Vielleicht nur Martin. Mit ihm zog der Soldat immer herum, obwohl die beiden mehr als ein paar Jahre trennten. Konnte es also nicht endlich Frühling werden? Dann würde er sicher wieder … Weiterlesen Meine historische Erzählung „Im Feuersturm – Grete Minde“