"... Alfena hatte ihre Sachen abgelegt und sich von Kopf bis Fuß mit Schlamm eingeschmiert. So konnte sie sich gut bewegen und würde im Mondlicht nicht auffallen. Selbst den Dolch hatte sie damit geschwärzt, sodass sich das Mondlicht nicht in der Klinge spiegeln konnte. Auf leisen Sohlen schlich sie zurück zum Waldrand und kniete sich … Weiterlesen Mein Buch „Die Rache der Barbarin“
Meine historische Erzählung „Anna und der Kurfürst“
312 spannende Seiten mit Abenteuern aus der Zeit des Dresdener Barocks. "... Zwei Soldaten spannten ihre Pferde an und setzten sich auf den Kutschbock. Harald sah die Frau an „Ich muss meine Schwester finden“, sagte sie, „So?“, fragte er und zeigte auf den Mantel, unter dem sie ja nackt war. Sie schüttelte den Kopf und … Weiterlesen Meine historische Erzählung „Anna und der Kurfürst“
Mein Buch „Die Rache der Barbarin“
"... Alfena hatte ihre Sachen abgelegt und sich von Kopf bis Fuß mit Schlamm eingeschmiert. So konnte sie sich gut bewegen und würde im Mondlicht nicht auffallen. Selbst den Dolch hatte sie damit geschwärzt, sodass sich das Mondlicht nicht in der Klinge spiegeln konnte. Auf leisen Sohlen schlich sie zurück zum Waldrand und kniete sich … Weiterlesen Mein Buch „Die Rache der Barbarin“
Mein Buch „Im Schatten des Feuerberges“
"... Die Frau kniete in dem Haus vor dem Feuer und schürte die Glut. Seit mehr als einem Jahr war sie nun schon Sklavin. Tiberia musste noch das Essen für ihren Herrn machen. Der Kessel hing schon über der Feuerstelle und dampfte vor sich hin. Sie stand auf und schaute sich in dem Raum um. … Weiterlesen Mein Buch „Im Schatten des Feuerberges“
„Im Schatten des Feuerberges“
"… Die Frau kniete in dem Haus vor dem Feuer und schürte die Glut. Seit mehr als einem Jahr war sie nun schon Sklavin. Tiberia musste noch das Essen für ihren Herrn machen. Der Kessel hing schon über der Feuerstelle und dampfte vor sich hin. Sie stand auf und schaute sich in dem Raum um. … Weiterlesen „Im Schatten des Feuerberges“
Mein Buch „Die römische Münze“
"… Karl legte sich auf sein Bett und dachte über den Tag nach. War es richtig gewesen Amara zu kaufen? Es war eine ganze Menge Geld, die er so ausgegeben hatte, doch er hatte das Geld nicht verloren, sondern nur eingetauscht. Was war schon Geld, wenn es um einen Menschen ging. Er wollte gerade das … Weiterlesen Mein Buch „Die römische Münze“
„Anna und der Kurfürst“
312 spannende Seiten mit Abenteuern aus der Zeit des Dresdener Barocks. "… Zwei Soldaten spannten ihre Pferde an und setzten sich auf den Kutschbock. Harald sah die Frau an „Ich muss meine Schwester finden“, sagte sie, „So?“, fragte er und zeigte auf den Mantel, unter dem sie ja nackt war. Sie schüttelte den Kopf und … Weiterlesen „Anna und der Kurfürst“